Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen BlickDer Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher
Ristorante Masi
Unterlindau 69
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 069 97266555
E-Mail: info@ristorante-masi.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen an den Server übermittelt (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website korrekt anzuzeigen, und werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Kontaktaufnahme:
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“ und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

5. Verwendung von Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung unseres Standorts. Beim Aufruf von Google Maps werden Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

6. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“).

7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenden Sie sich hierzu an die oben genannte Kontaktadresse.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Stand: März 2025